- Stammreptilien
- Stammreptili|en,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Evolution: Der Ursprung der Reptilien — Die stammesgeschichtliche Entwicklung der Reptilien seit dem Karbon ist bis heute noch nicht ganz geklärt. Sicher ist nur, dass sich die Stammreptilien (Cotylosaurier) aus den amphibischen Tetrapoden entwickelt haben. Ob es jedoch nur einen… … Universal-Lexikon
Korbacher Spalte — Blick auf die Korbacher Spalte Die Korbacher Spalte ist eine 20 Meter tiefe, bis 3,50 m breite und ca. einen Kilometer lange, verfüllte Erdspalte in der nordhessischen Kreisstadt Korbach, die 1964 von Jens Kulick entdeckt wurde. Die Spalte… … Deutsch Wikipedia
Diadectes — Lebendrekonstruktion von Diadectes Zeitraum Unterperm 290 bis 272,5 Mio. Jahre Fundorte USA (Oklahoma, Utah, Texas) Deuts … Deutsch Wikipedia
Evolution: Tiere erobern das Festland — Der Zeitpunkt, ab dem sich die ersten landbewohnenden Tiere entwickelt haben, ist ebenso schwierig zu bestimmen wie der für die Landpflanzen. Auch bei den Tieren handelt es sich dabei zum Teil um eine Frage der Definition beispielsweise darum,… … Universal-Lexikon
Reptilien — Reptili|en [französisch reptile, von spätlateinisch reptile, zu reptilis »kriechend«, zu lateinisch repere »kriechen«], Singular Reptil das, s, Kriechtiere, Reptilia, Klasse der Wirbeltiere mit den heute lebenden Ordnungen Schildkröten,… … Universal-Lexikon